Häufige Fragen

Welche Vorteile bringt es, wenn mein Unternehmen in vielen Portalen gelistet wird?

Sie profitieren auf zwei Arten. Zum einen von den direkten Suchen der Verzeichnisnutzer. Zum anderen durch eine gute Positionierung der Verzeichnisportale in der Google Trefferliste.

Online Verzeichnisportale werden grundsätzlich auf zwei verschieden Arten genutzt. Ein Teil des Suchvolumens erfolgt über eine direkte Nutzung, der andere Teil über indirekte Nutzung. Im ersten Fall kennt der Nutzer das Portal und nutzt die auf lokale Suche optimierten Suchfunktionen des Verzeichnisportals. Bei der indirekten Suche landet der Verzeichniseintrag auf den vorderen Positionen einer Google Trefferliste. Dies wird durch permanente und professionelle SEO Maßnahmen der Portalbetreiber erreicht. Je nach Bekanntheit des Portals überwiegt in einem Fall die direkte Nutzung, in anderen Fällen die indirekte Nutzung.

Direkte Suchen in den Verzeichnissen sind Kunden mit hohem Kaufinteresse. Die Sichtbarkeit der eigenen Webseite wird durch Verzeichnis-Backlinks erhöht.

Zudem ist es für die lokale Suchmaschinenoptimierung bei Google und Bing sehr wichtig, möglichst viele und einheitliche Unternehmensdaten auf verschiedensten Portalen vorzufinden. Diese im Fachjargon genannten „Local Citations“ sichern den Suchmaschinen zu, dass es sich um ein echtes und existentes Unternehmen handelt, was wiederum die Relevanz für die lokale Suche stärkt.